Medieninformation 14. Mai 2019

DB Bauspar und BHW Bausparkasse fusionieren – Meilenstein bei Postbankintegration

  • Zweitgrößte deutsche private Bausparkasse mit engmaschigem Vertriebsnetz entsteht
  • Erweiterung des Portfolios um Produkte für nachhaltige Bauinvestitionen
  • Sonderkreditprogramm zur Baufinanzierung in Höhe von 1 Milliarde Euro aufgelegt
  • BHW-Vorstandschef Henning Göbel: „Wir wollen auch in Zukunft nachhaltig wachsen“

Die DB Privat- und Firmenkundenbank AG („Bank für Deutschland“) bündelt ihre Aktivitäten im Bauspargeschäft und führt die BHW Bausparkasse AG und die DB Bauspar AG zusammen. Unter der Marke „BHW“ entsteht so Deutschlands zweitgrößte private Bausparkasse und einer der größten deutschen Baufinanzierer mit mehr als 3 Millionen Kunden, über 3,7 Millionen Bausparverträgen, einem Baufinanzierungs- und Bausparneugeschäft von rund 17 Milliarden Euro und einem Bausparbestand von 125 Milliarden Euro. In der gemeinsamen Bausparkasse bündelt die DB Privat- und Firmenkundenbank AG - wie zuvor schon bei anderen Produkten und Prozessen – ihr Bauspargeschäft.

„Eine Bank, zwei Marken“

Die Bank erwartet sich davon ab dem Jahr 2022 Netto-Einsparungen in Höhe von etwa 25 Millionen Euro pro Jahr. Sitz der neuen BHW Bausparkasse AG ist Hameln. Die Gesellschaft wird rund 620 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigen. Die gemeinsame Bausparkasse ist ein weiterer Meilenstein auf dem Weg, das Privat- und Firmenkundengeschäft von Deutscher Bank und Postbank unter dem Leitsatz „Eine Bank, zwei Marken“ bis zum Jahr 2022 zusammenzuführen.

Seit der Gründung der neuen Rechtseinheit DB Privat- und Firmenkundenbank AG im Mai 2018 wurden bereits die Vertriebsstrukturen von Postbank und Deutscher Bank neu ausgerichtet sowie weitreichende Schritte bei der organisatorischen und strukturellen Zusammenführung der Banken umgesetzt. Die BHW Bausparkasse AG wird von einem dreiköpfigen Vorstand geleitet: Henning Göbel (bisher Sprecher des Vorstands der BHW Bausparkasse) als Vorsitzender, Michael Ost (bisher Vorstandsvorsitzender der DB Bauspar) als stellvertretender Vorsitzender sowie Dietmar König (bisher Vorstand BHW Bausparkasse).

Lars Stoy, Vorstandsmitglied der DB Privat- und Firmenkundenbank AG und Aufsichtsratsvorsitzender der BHW Bausparkasse AG, sagte: „Ich freue mich, dass wir den Zusammenschluss der beiden Bausparkassen innerhalb unseres ambitionierten Zeitplans geschafft und damit einen wichtigen Meilenstein für die ‚Bank für Deutschland‘ erreicht haben. Damit bleiben wir bei der Integration voll im Plan. Gemeinsam werden die Bausparkassen ihre führende Marktposition in Deutschland weiter ausbauen.“ Kunden der BHW profitieren in Zukunft von Angeboten einer modernen, effizienten Bausparkasse mit einem engmaschigen Netz aus mehr als 1.350 Filialen von Deutscher Bank und Postbank sowie über 4.300 angeschlossenen Vermittlern und zahlreichen weiteren Kooperationspartnern.

Das Produktportfolio von BHW wird perspektivisch noch stärker um Angebote zur CO2-Reduktion durch nachhaltiges Bauen oder Renovieren erweitert. Mittels modifizierter Angebote und einer neuen Marktansprache will BHW das Bausparen auch für eine jüngere Zielgruppe wieder attraktiver machen und damit relevante Marktanteile unter den Bausparern von morgen gewinnen. Zum Start der fusionierten Bausparkasse legt BHW Anfang Juni ein Sonderkreditprogramm in Höhe von 1 Milliarde Euro für Baufinanzierungen mit Konditionsvorteilen auf.

„Unsere gemeinsamen 120 Jahre Erfahrung werden wir nutzen, neue Akzente rund ums Wohnen und das private Wohneigentum in Deutschland zu setzen. Wir wollen auch in Zukunft nachhaltig wachsen. Es ist unsere Expertise und unser gesellschaftlicher Auftrag, Menschen in die eigenen vier Wände zu bringen. Dafür werden wir unsere besondere Stärke, mehr als rein bausparbezogene Leistungen anzubieten, weiter ausbauen und unser Portfolio verbreitern. Dabei bieten wir unseren Kunden das gesamte Spektrum zwischen modernen Online-Angeboten bis hin zur persönlichen Beratung zuhause oder in einer Filiale“, sagte Henning Göbel, Vorstandsvorsitzender der BHW Bausparkasse AG.

Weitere Informationen erhalten Sie bei:

Postbank – eine Niederlassung der DB Privat- und Firmenkundenbank AG

Alexander Adler
Tel. +49 228 920-12100
E-Mail: alexander.adler@postbank.de 

Deutsche Bank AG

Christoph Blumenthal
Tel. +49 69 910 47048
E-Mail: christoph.blumenthal@db.com 

Wie hilfreich war der Artikel?

Wählen Sie Sterne aus, um eine Bewertung abzugeben

Erfolgreich