Medieninformation 21. Februar 2025

Deutsche Bank fokussiert Markenauftritt im Finanzierungsgeschäft für Privatkunden

  • Marke DSL Bank wird eingestellt
  • Kosten und Komplexität werden weiter reduziert
  • Keine Veränderungen für Bestandsverträge

Die Deutsche Bank setzt im Finanzierungsgeschäft für Privatkunden künftig auf einen fokussierten Markenauftritt. Sie bündelt Baufinanzierungen unter den Marken Deutsche Bank und BHW, neue Verträge unter der Marke DSL Bank werden nicht mehr abgeschlossen. Konsumentenkredite werden im Laufe des Jahres nur noch unter den Marken Deutsche Bank, Postbank und Norisbank angeboten.

In den vergangenen Monaten hatte die Bank bereits die Prozesse in der Baufinanzierung konsolidiert und die Organisation vereinheitlicht. „Wir gehen nun den nächsten Schritt und reduzieren Komplexität und Kosten im Geschäft mit Baufinanzierungen und Konsumentenkrediten weiter“, sagt Dominik Hennen, Leiter Personal Banking Deutschland.

Im Rahmen ihrer umfassenden Digitalisierungsstrategie will die Bank die Prozesse bei Baufinanzierungen noch effizienter gestalten und Abschlüsse weiter vereinfachen und beschleunigen. So wird sie das vergleichsweise kleinteilige Geschäft ohne Sicherheiten deutlich standardisierter abwickeln. Dazu gehören Kredite für Modernisierungen oder energetische Sanierungen.

„Baufinanzierungen und Konsumentenkredite bleiben auch zukünftig wichtige Bestandteile unseres Angebots und unseres Geschäftsmodells“, betont Hennen. „Die Maßnahmen entsprechen unserem Ziel, die Profitabilität und die Kapitaleffizienz der Privatkundenbank weiter zu erhöhen.“

Für Bestandsverträge der DSL Bank ändert sich nichts. Die Verträge laufen unverändert fort und können auch weiterhin prolongiert werden.

Zu den Auswirkungen der geplanten Veränderungen hat die Bank Gespräche mit den Arbeitnehmervertretern aufgenommen.

Über die Deutsche Bank

Die Deutsche Bank ist Deutschlands führende Bank. Sie hat in Europa eine starke Marktposition und ist in Amerika und der Region Asien-Pazifik maßgeblich vertreten. Die Deutsche Bank bietet vielfältige Finanzdienstleistungen an – vom Zahlungsverkehr und dem Kreditgeschäft über die Anlageberatung und Vermögensverwaltung bis hin zu allen Formen des Kapitalmarktgeschäfts. Zu ihren Kunden gehören Privatkunden, mittelständische Unternehmen, Konzerne, die Öffentliche Hand und institutionelle Anleger.

Wie hilfreich war der Artikel?

Wählen Sie Sterne aus, um eine Bewertung abzugeben

Erfolgreich