Medieninformation 18. November 2015

Berliner Bank-Filialen werden bis Ende 2017 zu Deutsche Bank-Filialen

Im Rahmen ihrer Strategie 2020 werden die Deutsche Bank und die Berliner Bank in Berlin künftig einheitlich unter der Marke „Deutsche Bank“ präsent sein. Die Marke „Berliner Bank“ wird dafür bis Ende 2017 vollständig in die „Deutsche Bank“ überführt. Mit dieser Entscheidung will die Deutsche Bank die Stärken beider Marken in der Hauptstadt noch besser bündeln. Zudem will die Bank so Strukturen vereinfachen, Komplexität reduzieren und die Effizienz erhöhen.

Unter einer gemeinsamen Geschäftsleitung für alle Bereiche der Deutschen Bank sollen in Berlin wie in ganz Deutschland Privat- und vermögende Kunden sowie Firmenkunden umfassend betreut werden. Die Kunden der Berliner Bank profitieren dabei künftig von dem breiteren Spektrum an Finanzdienstleistungen, das ihnen die Deutsche Bank als internationale Universalbank bietet.

Sie erhalten in Berlin und in ganz Deutschland Zugang zu einem deutlich größeren Filialnetz. Auch das internationale Kapitalmarkt- und Finanzierungs-Know-how, das starke globale Netzwerk und die modernen digitalen Leistungen der Deutschen Bank können die Kunden der Berliner Bank künftig in vollem Umfang nutzen.

Berlin ist Gründungsort der Deutschen Bank und hat sich zu einem hochattraktiven Wirtschaftsstandort mit einzigartiger Dynamik und Internationalität entwickelt. Hier wollen wir künftig unter einer Marke investieren und wachsen.
Harald Eisenach, Vorsitzender der regionalen Geschäftsleitung Ost der Deutschen Bank


Stefanie Salata, Vorsitzende der Geschäftsleitung der Berliner Bank, sagte: „Als Berliner Bank haben wir viel von unserem Know-how und Verbindungen mit den Menschen und Unternehmen in der Stadt in die Deutsche Bank eingebracht. Mittlerweile haben wir nahezu das gleiche Produktangebot. Ein einheitlicher Auftritt in Berlin ist deshalb ein konsequenter Schritt mit Vorteilen sowohl für unsere Kunden als auch für unsere Bank.“

Die Berliner Bank ist seit dem Jahr 2006 eine Niederlassung der Deutschen Bank in der Hauptstadt. Viele Produkte und Dienstleistungen der Berliner Bank sind Produkte und Dienstleistungen der Deutschen Bank. Daher ergibt sich aus der Markenmigration kein Aufwand für Kunden. Die Kontonummern, die Bankleitzahl oder IBAN und BIC bleiben gleich. Für Kunden ändert sich damit nichts. Die Filialen der Berliner Bank werden in den kommenden zwei Jahren das Logo der Deutschen Bank erhalten und in Ausstattung und im Erscheinungsbild den Filialen der Deutschen Bank angeglichen.

Die Deutsche Bank-Gruppe in Berlin

Die Berliner Bank und die Deutsche Bank sind eng mit der Stadt Berlin verbunden. Die Berliner Bank finanzierte nach ihrer Gründung durch Ernst Reuter den Wiederaufbau und die Entwicklung der Wirtschaft Berlins. Sie betreut heute rund 290.000 Privat- und Firmenkunden.

Ebenso stark ist die Deutsche Bank in der Stadt verwurzelt: Sie wurde im Jahr 1870 in Berlin gegründet und hat sich von hier aus zu einem weltweit führenden Bankhaus entwickelt. Heute hat die Deutsche Bank in Berlin eine starke Präsenz. Sie betreut in der Stadt und Region rund 600.000 Privat- und Firmenkunden und bietet ihnen zusätzlich ein umfassendes digitales Leistungsspektrum. Insgesamt hat die Deutsche Bank-Gruppe in Berlin rund 4.000 Mitarbeiter in ihren Filialen sowie in Infrastruktureinrichtungen.


Weitere Informationen erhalten Sie bei:

Deutsche Bank AG
Presseabteilung

Christoph Blumenthal
Tel: 069 910 47048
E-Mail: christoph.blumenthal@db.com


Berliner Bank
Kommunikation

Matthias Weber
Tel: 030 310 92016
E-Mail: matthias-b.weber@berliner-bank.de

Wie hilfreich war der Artikel?

Wählen Sie Sterne aus, um eine Bewertung abzugeben

Erfolgreich