Themen:
Nachricht
21. Dezember 2015
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
das Jahr neigt sich dem Ende zu, und viele von uns freuen sich auf die kommenden Feiertage. Wir wollen die Gelegenheit nutzen, um innezuhalten und auf die Entwicklungen in der Bank in den vergangenen Monaten zurückzublicken.
2015 war zweifellos ein Jahr mit vielen Herausforderungen und zahlreichen Veränderungen. Wir sind davon überzeugt und sollten anerkennen, dass die Bank heute besser dasteht als noch vor einem Jahr.
Fortschritte
Dank der umfassenden Arbeit, die vor mehr als einem Jahr begonnen wurde, haben wir jetzt eine klare Strategie für die Zukunft der Bank und richten unsere Arbeit daran aus – die Strategiedebatte lassen wir damit hinter uns. Es gilt nun zu beweisen, dass die Bank ihre Zusagen gegenüber Aktionären, Kunden und Aufsichtsbehörden einhalten kann.
Wir orientieren uns in der Bank maßgeblich an vier Kundensegmenten – den Privatkunden, den Firmenkunden, institutionellen Kunden und Vermögensverwaltungskunden. Wir haben unseren vier Geschäftsbereichen auch größere Verantwortung und entsprechende Rechenschaftspflicht übertragen.
Den Infrastrukturfunktionen und Regionen wurde mehr Verantwortung gegeben, um Kontrollsysteme zu verbessern und komplexe Prozesse zu vereinfachen sowie in solche Systeme zu investieren, die gezielt den Service für unsere Kunden verbessern und die Kosten senken, um den heutigen Standards zu entsprechen.
Ab dem 1. Januar wird jeder unserer Geschäftsbereiche im Vorstand vertreten sein, und die Bank wird von einem Gremium aus geleitet. Die Anzahl der Vorstandskomitees ist reduziert worden und Verantwortlichkeiten, wo dies möglich war, wurden an Einzelpersonen vergeben, um so schnellere Entscheidungen und effizientere Abläufe zu ermöglichen.
Unsere Geschäftsbereiche und Infrastrukturfunktionen stellen auf dieser Basis ihre neuen Management-Teams zusammen, um zu gewährleisten, dass die Bank mit den richtigen Führungskompetenzen in die Zukunft geht.
Zudem machen wir weitere Fortschritte bei der Veräußerung von Vermögenswerten, die nicht mehr zum Kerngeschäft gehören.
Zukünftige Herausforderungen
Wir haben die zahlreichen Herausforderungen, vor denen die Bank steht, klar benannt. Wir glauben, dass wir diese nur meistern können, wenn wir die vor uns liegenden Aufgaben klar benennen und ihr Ausmaß realistisch einschätzen.
Es ist uns wichtig, dass wir diese Offenheit in Bezug auf die Herausforderungen auch mit unserer aufrichtigen Wertschätzung Ihres Engagements, Ihrer Motivation und Ihrer harten Arbeit verbinden. Diejenigen von Ihnen, die täglich im Kundenkontakt stehen, ob in Filialen oder im Firmenkundengeschäft, wurden im zurückliegenden Jahr mit zahlreichen Herausforderungen und Veränderungen konfrontiert. Unsere Erträge bilden Ihre erfolgreiche Arbeit und Kundenorientierung ab. Die Kolleginnen und Kollegen aus den Infrastrukturbereichen arbeiteten im zurückliegenden Jahr weiter an der Modernisierung der Bank, oftmals im Wissen, dies künftig mit weniger Ressourcen leisten zu müssen.
Im Namen des gesamten Vorstands möchten wir uns dafür bei Ihnen allen bedanken.
Ausblick 2016
Wie im Oktober bei der Vorstellung der Strategiedetails angekündigt, wird das kommende Jahr im Zeichen der Restrukturierung der Bank stehen. Restrukturierungsprogramme sind in der Regel nicht einfach und führen im Zuge von organisatorischen Veränderungen zu Unsicherheit. Der Wandel ist aber notwendig, um die Bank für die Zukunft stärker zu machen.
Der Vorteil ist, dass wir bei einer umfassenden Umsetzung unserer Strategie in den nächsten Jahren das Potenzial nutzen können, aus der Restrukturierung als starkes, effizientes und gut geführtes Institut hervorzugehen, das seinen Kunden, Geschäftspartnern und der Gesellschaft dient. Teil einer solchen Veränderung zu sein, stellt eine intensive Erfahrung dar – sowohl beruflich als auch persönlich – und birgt zahlreiche Herausforderungen, aber auch Chancen.
Wir hoffen, dass Sie in den kommenden Tagen wieder Energie für 2016 schöpfen können und danken Ihnen herzlich dafür, dass Sie dazu beitragen, die Deutsche Bank besser aufzustellen.
Mit freundlichen Grüßen
John Cryan Jürgen Fitschen
Wie hilfreich war der Artikel?
Wählen Sie Sterne aus, um eine Bewertung abzugeben