Deutsche Bank ernennt Alasdair Warren zum Leiter Corporate & Investment Banking Europa, Nahost und Afrika
Wie die Deutsche Bank heute mitteilte, wird Alasdair Warren das Institut im Frühjahr 2016 als Leiter Corporate & Investment Banking (CIB) in Europa, Nahost und Afrika (EMEA) verstärken. Warren kommt von Goldman Sachs, wo er Partner und globaler Co-Leiter der Financial Sponsors Group war. Er wird aus London heraus an Jeff Urwin, Leiter Corporate & Investment Banking, berichten.
Urwin sagte: “Alasdair Warren verfügt über eindrucksvolle Führungserfahrung in unterschiedlichen Bereichen des Kapitalmarkt- und Beratungsgeschäfts. Er bringt sowohl branchenweit anerkanntes Expertenwissen mit als auch die Fähigkeit, starke und nachhaltige Kundenbeziehungen aufzubauen. Seine Ernennung ist ein Zeichen unserer Bereitschaft, selektiv Investitionen zu tätigen, um ein führendes Corporate & Investment Banking-Geschäft aufzubauen.“
Warren ergänzte: „Ich freue mich sehr, zu einem außerordentlich spannenden Zeitpunkt zur Deutschen Bank zu stoßen. Und ich sehe großes Potenzial, ein hervorragendes Geschäft weiter auszubauen. Die Deutsche Bank kenne ich aus meiner Vergangenheit als Wettbewerber und war dabei stets von der Qualität ihrer Teams und Produkte beeindruckt.“
Der Geschäftsbereich Corporate & Investment Banking wird, wie bereits im vergangenen Monat kommuniziert, mit Wirkung zum 1. Januar 2016 entstehen und das Corporate Finance-Geschäft aus dem Bereich Corporate Banking & Securities (CB&S) sowie das Global Transaction Banking (GTB) umfassen.
Bei Goldman Sachs hatte Alasdair Warren zuvor verschiedene Positionen inne. Unter anderem war er Leiter der Financial Sponsors Group, des Equity Capital Markets und Equity Derivatives Geschäfts in der Region EMEA sowie Co-Leiter des Investment Bankings in Großbritannien. Warren kam im Jahr 2005 als Managing Director von der Citigroup zu Goldman Sachs und wurde 2008 zum Partner ernannt. Er verfügt über einen BSc (Hons)-Abschluss der Universität Nottingham im Fachgebiet Geologie.
Wie hilfreich war der Artikel?
Wählen Sie Sterne aus, um eine Bewertung abzugeben
Wie die Deutsche Bank heute mitteilte, wird Alasdair Warren das Institut im Frühjahr 2016 als Leiter Corporate & Investment Banking (CIB) in Europa, Nahost und Afrika (EMEA) verstärken. Warren kommt von Goldman Sachs, wo er Partner und globaler Co-Leiter der Financial Sponsors Group war. Er wird aus London heraus an Jeff Urwin, Leiter Corporate & Investment Banking, berichten.
Urwin sagte: “Alasdair Warren verfügt über eindrucksvolle Führungserfahrung in unterschiedlichen Bereichen des Kapitalmarkt- und Beratungsgeschäfts. Er bringt sowohl branchenweit anerkanntes Expertenwissen mit als auch die Fähigkeit, starke und nachhaltige Kundenbeziehungen aufzubauen. Seine Ernennung ist ein Zeichen unserer Bereitschaft, selektiv Investitionen zu tätigen, um ein führendes Corporate & Investment Banking-Geschäft aufzubauen.“
Warren ergänzte: „Ich freue mich sehr, zu einem außerordentlich spannenden Zeitpunkt zur Deutschen Bank zu stoßen. Und ich sehe großes Potenzial, ein hervorragendes Geschäft weiter auszubauen. Die Deutsche Bank kenne ich aus meiner Vergangenheit als Wettbewerber und war dabei stets von der Qualität ihrer Teams und Produkte beeindruckt.“
Der Geschäftsbereich Corporate & Investment Banking wird, wie bereits im vergangenen Monat kommuniziert, mit Wirkung zum 1. Januar 2016 entstehen und das Corporate Finance-Geschäft aus dem Bereich Corporate Banking & Securities (CB&S) sowie das Global Transaction Banking (GTB) umfassen.
Bei Goldman Sachs hatte Alasdair Warren zuvor verschiedene Positionen inne. Unter anderem war er Leiter der Financial Sponsors Group, des Equity Capital Markets und Equity Derivatives Geschäfts in der Region EMEA sowie Co-Leiter des Investment Bankings in Großbritannien. Warren kam im Jahr 2005 als Managing Director von der Citigroup zu Goldman Sachs und wurde 2008 zum Partner ernannt. Er verfügt über einen BSc (Hons)-Abschluss der Universität Nottingham im Fachgebiet Geologie.
Wie hilfreich war der Artikel?
Wählen Sie Sterne aus, um eine Bewertung abzugeben