Berliner Philharmoniker: Silvesterkonzert 2017 wieder live im Kino
Einer der Höhepunkte des Klassikjahres folgt ganz zum Schluss: das Silvesterkonzert der Berliner Philharmoniker am 31. Dezember. Auch in diesem Jahr wird das Konzert (ab 17 Uhr) nicht nur in der Berliner Philharmonie zu erleben sein, sondern auch in über 300 europäischen Kinos, darunter in mehr als 150 deutschen Lichtspielhäusern – und zwar live und in brillanter Ton- und Bildqualität.
Ermöglicht wird die Übertragung durch die „Digital Concert Hall“, über die pro Spielzeit rund 40 Konzerte der Berliner Philharmoniker in HD-Qualität und in Surround Sound live gezeigt werden. Karten für das Silvesterkonzert sind an der Kinokasse und bei vielen Kinos auch im Internet erhältlich.
Den Auftakt der über einstündigen Silvestergala mit Chefdirigent Sir Simon Rattle und der gefeierten Mezzosopranistin Joyce DiDonato macht die Konzertouvertüre „Karneval“ von Antonin Dvorak. Es folgt Igor Strawinskys Ballettpassage „Pas de deux“ sowie Werke u.a. von Richard Strauss und Leonard Bernstein.
Die Deutsche Bank und die Berliner Philharmoniker verbindet seit über 25 Jahren eine enge und lebendige Partnerschaft. Weltweit gibt es keine vergleichbar exklusive und so lange währende Verbindung zwischen einem Unternehmen und einem Orchester.
Ermöglicht wird die Übertragung durch die „Digital Concert Hall“, über die pro Spielzeit rund 40 Konzerte der Berliner Philharmoniker in HD-Qualität und in Surround Sound live gezeigt werden. Karten für das Silvesterkonzert sind an der Kinokasse und bei vielen Kinos auch im Internet erhältlich.
Den Auftakt der über einstündigen Silvestergala mit Chefdirigent Sir Simon Rattle und der gefeierten Mezzosopranistin Joyce DiDonato macht die Konzertouvertüre „Karneval“ von Antonin Dvorak. Es folgt Igor Strawinskys Ballettpassage „Pas de deux“ sowie Werke u.a. von Richard Strauss und Leonard Bernstein.
Die Deutsche Bank und die Berliner Philharmoniker verbindet seit über 25 Jahren eine enge und lebendige Partnerschaft. Weltweit gibt es keine vergleichbar exklusive und so lange währende Verbindung zwischen einem Unternehmen und einem Orchester.
Weitere Links zum Thema
Digital Concert Hall
Übersicht der übertragenden Kinos
Wie hilfreich war der Artikel?
Wählen Sie Sterne aus, um eine Bewertung abzugeben