Royaler Glanz beim Galadinner: Die Deutsche Handelskammer in Spanien feierte am 25. Mai ihr 100jähriges Jubiläum. Unter den gut 400 Gästen waren Vertreter von deutschen Unternehmen, die in Spanien tätig sind. Zehn von ihnen, darunter die Deutsche Bank, bekamen vom spanischen König Felipe VI eine Ehrenmedaille. Dabei handeln oder produzieren viele Unternehmen schon wesentlich länger als ein Jahrhundert in Spanien: ThyssenKrupp (in Spanien seit 1876), Carl Zeiss (1892), Deutz (1893), Siemens (1895), Bayer (1899), Linde (1907) und Bosch (1908).
„Deutschland und Spanien sind Freunde und haben viele gemeinsame Werte und Interessen – und sie beurteilen die Herausforderungen der Weltwirtschaft ähnlich”, sagte König Felipe und ergänzte: „Unsere beiden Länder sind sich darüber einig, dass es unumgänglich ist, die europäischen Strukturen zu stärken und weiterhin für freien Handel in Europa zu werben.”
König Felipe lobte die harmonischen Geschäftsbeziehungen zwischen den beiden Ländern. Deutsche Unternehmen mit ihren mehr als 170.000 Beschäftigten in Spanien bezeichnete er als „Erfolgsgeschichte“. Zudem hätten allein im Jahr 2016 elf Millionen Deutsche Spanien besucht, also 13 Prozent der deutschen Bevölkerung, zeigte er sich beeindruckt.
José Manuel Mora-Figueroa nahm die Auszeichnung für die Deutsche Bank entgegen. Er verantwortet als Chief Operating Officer die internen Abläufe der Bank in Spanien.
Die Geschichte der Deutschen Bank in Spanien beginnt 1889. Sie gründete gemeinsam mit dem Bankhaus Arthur Gwinner Co. die Banco Hispano Alemán in Madrid. Erfahren Sie mehr in diesem Video (in englischer Sprache).
Bilder Copyright: His Majesty House
Wie hilfreich war der Artikel?
Wählen Sie Sterne aus, um eine Bewertung abzugeben
Royaler Glanz beim Galadinner: Die Deutsche Handelskammer in Spanien feierte am 25. Mai ihr 100jähriges Jubiläum. Unter den gut 400 Gästen waren Vertreter von deutschen Unternehmen, die in Spanien tätig sind. Zehn von ihnen, darunter die Deutsche Bank, bekamen vom spanischen König Felipe VI eine Ehrenmedaille. Dabei handeln oder produzieren viele Unternehmen schon wesentlich länger als ein Jahrhundert in Spanien: ThyssenKrupp (in Spanien seit 1876), Carl Zeiss (1892), Deutz (1893), Siemens (1895), Bayer (1899), Linde (1907) und Bosch (1908).
König Felipe lobte die harmonischen Geschäftsbeziehungen zwischen den beiden Ländern. Deutsche Unternehmen mit ihren mehr als 170.000 Beschäftigten in Spanien bezeichnete er als „Erfolgsgeschichte“. Zudem hätten allein im Jahr 2016 elf Millionen Deutsche Spanien besucht, also 13 Prozent der deutschen Bevölkerung, zeigte er sich beeindruckt.
José Manuel Mora-Figueroa nahm die Auszeichnung für die Deutsche Bank entgegen. Er verantwortet als Chief Operating Officer die internen Abläufe der Bank in Spanien.
Die Geschichte der Deutschen Bank in Spanien beginnt 1889. Sie gründete gemeinsam mit dem Bankhaus Arthur Gwinner Co. die Banco Hispano Alemán in Madrid. Erfahren Sie mehr in diesem Video (in englischer Sprache).
Bilder Copyright: His Majesty House
Wie hilfreich war der Artikel?
Wählen Sie Sterne aus, um eine Bewertung abzugeben