Themen:
Nachricht
29. Juni 2021
Mit ihrer #NotAlone-Kampagne unterstützt die Deutsche Bank in Großbritannien und Irland zwei gemeinnützige Organisationen, die sich um die mentale Gesundheit von Kindern und Jugendlichen kümmern – YoungMinds und Jigsaw. Die dort führenden Organisationen für mentale Gesundheit junger Menschen bieten Beratung und psychologische Unterstützung.
#NotAlone für die nächste Generation
Die Ergebnisse eines Forschungsprojekts der Deutschen Bank mit der internationalen Beratungsagentur Corporate Citizenship zeigen, dass die Corona-Pandemie katastrophale Auswirkungen auf die psychische Gesundheit der unter 25-Jährigen hat. Der National Health Service in England beobachtete einen 48-prozentigen Anstieg der Zahl junger Menschen mit einer psychischen Störung – nicht mehr nur jeder neunte Jugendliche, sondern sogar jeder fünfte ist betroffen.
Die Angebote von YoungMinds und Jigsaw waren noch nie so gefragt wie zurzeit. Da die Auswirkungen der Pandemie auch in einigen Jahren noch spürbar sein werden, arbeitet die Bank mit den beiden Partnerorganisationen zusammen und unterstützt diese finanziell bei Projekten wie zum Beispiel:
YoungMinds
„Wir freuen uns, ein Partner der #NotAlone-Kampagne zu sein. Die Pandemie hat enorme Auswirkungen auf die psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen, und wir müssen in dieser wirklich schwierigen Zeit weiterhin für sie da sein. Unsere digitalen Beratungsangebote, ermöglicht durch die großzügige Unterstützung der Deutschen Bank, helfen Betroffenen, dass sie sich nicht alleingelassen fühlen, und stärken ihre mentale Gesundheit“, sagt Emma Thomas, Geschäftsführerin von YoungMinds.
Jigsaw
„Wir sind sehr stolz, in Irland ein Partner der großartigen #NotAlone-Kampagne zu sein. Die Auswirkungen dieser Pandemie sind für uns alle eine Herausforderung, besonders aber für junge Menschen in Schule und Ausbildung. Viele von ihnen und ihre Lehrkräfte erleben Gefühle von Angst, Stress und Verlust. Die Jigsaw-Materialien, die mit Hilfe der Deutschen Bank gefördert werden, stellen sicher, dass Lehrkräfte die Unterstützung bekommen, die sie brauchen, um mit jungen Menschen über psychische Gesundheit und Wohlbefinden zu sprechen“, sagt Joseph Duffy, Geschäftsführer von Jigsaw.
Jeder Schritt zählt: Mitarbeiter*innen engagieren sich
Da die Ausgangs- und Kontaktbeschränkungen während der Pandemie für alle nicht einfach wegzustecken sind, verbinden wir die #NotAlone-Kampagne mit einem Schritte-Wettbewerb, um so auch das körperliche und geistige Wohlbefinden unserer Mitarbeitenden zu steigern. Mit ihrer Teilnahme tragen Kolleg*innen in Großbritannien und Irland dazu bei, dass YoungMinds und Jigsaw eine zusätzliche Spende in Höhe von 50.000 Euro erhalten, wenn das Ziel von insgesamt 50 Millionen Schritten erreicht wird.
„Es gibt Millionen junger Menschen, die sich derzeit allein gelassen fühlen. Wir möchten Sie alle dazu einladen, bei unserer #NotAlone-Kampagne mitzumachen und gemeinsam der nächsten Generation in dieser schwierigen Zeit beizustehen“, sagt Lareena Hilton, die bei der Deutschen Bank die Bereiche Markenkommunikation und Soziale Verantwortung leitet.
Wie hilfreich war der Artikel?
Wählen Sie Sterne aus, um eine Bewertung abzugeben