Themen:
Nachricht
3. Juni 2020
Das Unternehmen Miltenyi Biotec B.V. & Co. KG aus Bergisch-Gladbach hat ein Verfahren entwickelt, um die Herstellung extrem aufwändiger, aber sehr vielversprechender personalisierter Krebstherapeutika zu automatisieren und damit zu beschleunigen. In unserem aktuellen #EconomyStories-Video erlauben Dr. Iris Bürger, Leiterin der CliniMACS® Cell-Factory und Norbert Hentschel, Kaufmännischer Geschäftsführer der Miltenyi Biotec, einen Blick in den „Maschinenraum“ der Firma.
Miltenyi Biotec kann als einziges Unternehmen weltweit die mehr als 100 Prozessschritte hin zu einer körpereigenen Immunantwort gegen Krebs auf einem einzigen Gerät automatisiert darstellen. Der Vorteil: Das Verfahren spart Zeit, kann flexibel an Kundenanforderungen angepasst werden und gegebenenfalls auch direkt in Kliniken nah am Patienten eingesetzt werden, was Zeit und Kosten für aufwändige Logistik spart – ein wichtiger Faktor besonders bei schwerstkranken Krebspatienten.
Betrachtet man die Unternehmensgeschichte der 1989 gegründeten Miltenyi Biotec, bemerkt man unweigerlich Parallelen zu den Gründungsmythen der großen Tech-Firmen im Silicon Valley. Der Physiker Stefan Miltenyi, Namensgeber des Unternehmens, entwickelte Ende der 1980er Jahre ein Verfahren zur magnetischen Zellsortierung, auf dem die nachfolgende Erfolgsgeschichte des Unternehmens aufbaute. Dieses Verfahren sollte in den folgenden 30 Jahren eine wichtige Grundlage für die Zell- und Gentherapie warden.
Heute hat das Unternehmen mehr als 3.000 Mitarbeiter weltweit und erzielte 2019 einen Umsatz von 473,7 Millionen Euro. In Deutschland gibt es nicht viele Unternehmen wie Miltenyi Biotec: Im Markt für moderne Zell- und Gentherapie sind nach wie vor China und USA führend. Zwar wachsen bestehende deutsche Biotech-Firmen, es fehlt aber oft an Wagniskapital, obwohl Biotechnologie als Wachstumsmarkt der Zukunft gilt.
„Die Nachfrage nach unseren Produkten ist größer als das Angebot“, erläutert Finanzchef Norbert Hentschel. Die wichtigste Herausforderung seiner Branche sieht er darin, wie die Herstellungs-Kapazitäten insbesondere für personalisierte Therapeutika noch deutlich erhöht und die Preise gesenkt werden können – Preise für Produkte, die Leben retten können.
Weitere Links zum Thema
Miltenyi Biotec
Corporate Bank
Wie hilfreich war der Artikel?
Wählen Sie Sterne aus, um eine Bewertung abzugeben