Nachricht 18. Dezember 2017

Wie Mitarbeiter sich vor Weihnachten auf der ganzen Welt engagieren

Engagement erfordert Ausdauer, manchmal aber auch Sprints und Schnellkraft, wie zum Beispiel in der Weihnachtszeit. Dann engagieren sich viele Kolleginnen und Kollegen bei der Deutschen Bank noch einmal auf ganz besondere Weise, so auch in diesem Jahr: In Japan verteilen sie Essensboxen an benachteiligte Familien, in Südafrika Schuhe an Schulkinder, in Frankfurt verkaufen sie Teddybären zugunsten der AIDS-Hilfe, weltweit organisieren sie Weihnachtsbasare und Spendenaktionen, um benachteiligte Menschen vor Ort zu unterstützen.

Charity Trading Day Den Auftakt markierte auch in diesem Jahr der Charity Trading Day, der in Südafrika bereits Tradition ist. Seit dem Jahr 2000 engagieren sich Mitarbeiter und institutionelle Kunden, um die Einnahmen eines Handelstages einem guten Zweck zur Verfügung zu stellen. Dieses Jahr ging der Erlös – drei Millionen Südafrikanische Rand (etwa 200.000 Euro) – an
Born to Be-Jugendprojekte wie das Empowervate’s Youth Citizen Action Programme, das ehrenamtlich engagierte Jugendliche fördert.

Aids Teddy Zum Welt-AIDS-Tag, am 1. Dezember, (ver)kauften Kolleginnen und Kollegen allein in Frankfurt 1500 AIDS-Teddys, um ein Zeichen für ein Miteinander ohne Vorurteile und gegen Ausgrenzung zu setzen. Der Teddy hat sich seit 1980 als Symbol der Initiative etabliert. Dieses Jahr konnten mehr als 12.000 Euro an die AIDS-Hilfe gespendet werden.

Auch Weihnachten im Schuhkarton ist mittlerweile ein fester Bestandteil des Engagements. Kolleginnen und Kollegen schickten mehr als 500 Geschenke an Kinder in Osteuropa. Kunden, Interessierte und Mitarbeiter können außerdem für ein soziales Projekt ihrer Wahl spenden und damit unsere gemeinnützigen Partner in ganz Deutschland unterstützen.

Christmas-party-at-a-community-centre-in-London-PoplarIn Großbritannien richteten die Kollegen eine Weihnachtsparty für die Bewohner in Poplar aus, einem Gemeindezentrum für benachteiligte Menschen. Ansonsten stand der zwanzigste Geburtstag von StreetSmart im Mittelpunkt, eine Initiative für Obdachlose. Seit 2006 unterstützt die Bank StreetSmart. Bisher konnten so Spenden in Höhe von sechs Millionen Pfund gesammelt werden. Über einen Zweijahreszeitraum konnte außerdem die Rekordsumme von mehr als vier Millionen Britischen Pfund für die beiden UK Charities of the Year Autisitica und Hope and Homes for Children eingesammelt werden.

Weihnachtsbasar in Singapur Auch die Donate-One-Day Aktion in Singapur war erneut ein großer Erfolg. Diesmal gingen über 500.000 Singapur Dollar (etwa 300.000 Euro) an vier Partnerorganisationen. Am International Volunteer Day fand zusätzlich der traditionelle Weihnachtsbasar statt, bei dem sich mehrere gemeinnützige Organisationen vorstellen und ihre Produkte verkaufen konnten.

Die spanischen Kollegen unterstützen „Una Sonrisa por Navidad“ (Ein Lächeln für Weihnachten), um Weihnachtsgeschenke für benachteiligte Kinder bereitzustellen. Die Wunschzettel der Kinder hingen an Weihnachtsbäumen in den spanischen Filialen. Weihnachtsbaum-Aktionen zugunsten bedürftiger Menschen gibt es auch an vielen anderen Standorten in Deutschland und Europa.

Weihnachtsbaumaktion im Winter Auch in den kommenden Wintermonaten geht das Engagement weiter. So unterstützen Mitarbeiter der Deutschen Bank die Winterspeisungsaktionen in der St. Katharinenkirche in Frankfurt oder in der Whitechapel Mission in London.

Wir wünschen Ihnen allen ein Frohes Fest und einen guten Start ins Neue Jahr 2018.

Wie hilfreich war der Artikel?

Wählen Sie Sterne aus, um eine Bewertung abzugeben

Erfolgreich