Event 15. Juni 2016

Auszeichnung der besten startsocial „Hilfe für Helfer“-Konzepte im Bundeskanzleramt

Mit der Preisverleihung im Bundeskanzleramt fand der diesjährige startsocial-Wettbewerb am 15. Juni 2016 seinen Höhepunkt.

Besonders geehrt wurden die sieben Bundespreisträger unter den 25 Finalisten der Bundesauswahl 2015/2016, die gemeinsam mit ihren Coaches und Vertretern der startsocial-Förderpartner eingeladen waren.

startsocial-Preisverleihung mit Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel, Schirmherrin von startsocial im Bundeskanzleramt
© Foto: startsocial / Thomas Effinger

Die Gäste der startsocial-Preisverleihung mit Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel, Schirmherrin von startsocial, am 15. Juni 2016 im Bundeskanzleramt.

Den Sonderpreis der Bundeskanzlerin erhielt in diesem Jahr HEIMATSUCHER e.V., eine Initiative, die über die persönlichen Erzählungen von Holocaust-Überlebenden Geschichte nachfühlbar und begreifbarer macht. Christian Sewing, Mitglied des Vorstands der Deutsche Bank AG, war Laudator für das Projekt Inklusion Muss Laut Sein, das für die Rechte von Menschen mit Behinderung eintritt und versucht, Barrierefreiheit im Alltag, vor allem bei Kulturveranstaltungen zu erreichen.

Die Deutsche Bank ist seit 2012 Partner des startsocial-Wettbewerbs. Über 250 Bankmitarbeiter haben sich bereits als Juror oder Coach engagiert. Die Bank arbeitet unter dem Dach von Made for Good, ihrem Start-up Programm, auch über dieses Projekt hinaus mit vielen von startsocial ausgezeichneten Initiativen zusammen.

So sind zum Beispiel Start with a Friend (Bundespreisträger) und Über den Tellerrrand (Finalist der Bundesauswahl) Partner bei der Umsetzung der Initiative 1.000 Deutschbanker als Integrationspaten. Koblenz lernt, Mobile Retter und Weltreise durch Wohnzimmer sind Ausgezeichnete Orte im Land der Ideen und der Vorjahressieger CLIMB erhielt kürzlich eine Förderung i.H.v. 25.000 Euro in der ersten Pitchrunde des Wirkungsfonds im Frankfurter Social Impact Lab.

Herzlichen Glückwunsch an alle Preisträger und Finalisten!

Gehörlose, die Konzerte lieben. Blinde, die gern ins Kino gehen. Rollstuhlfahrer, die regelmäßig Festivals besuchen. Das sollte bei uns in Deutschland zum Alltagsbild gehören.Christian Sewing, Mitglied des Vorstands der Deutsche Bank AG

Kurzprofil startsocial

startsocial ist ein bundesweiter Wettbewerb zur Förderung des ehrenamtlichen Engagements und steht unter der Schirmherrschaft von Bundeskanzlerin Angela Merkel.

Unter dem Motto „Hilfe für Helfer“ vergibt startsocial jährlich 100 viermonatige Beratungsstipendien und Geldpreise an herausragende soziale Initiativen.

In jeder Wettbewerbsrunde bringen rund 500 Fach- und Führungskräfte als ehrenamtliche Coaches und Juroren ihr Know-how ein. Der Wettbewerb wird seit 2001 veranstaltet und ist damit Pionier in der Beratung ehrenamtlich getragener sozialer Initiativen in Deutschland.

Wie hilfreich war der Artikel?

Wählen Sie Sterne aus, um eine Bewertung abzugeben

Erfolgreich