Event 6. Juni 2016

Kunstworkshops im Gallus waren einfach AWEsome!

Der Berliner Künstler Christian Awe ist nach Frankfurt zurückgekehrt. Nach seiner erfolgreichen, von der Deutschen Bank geförderten, Ausstellung „OffYourColorChart“, die im vergangenen September zu sehen war, hat Christian Awe in drei Kunstworkshops jungen Menschen im Gallus Einblicke in seine expressive und farbintensive Arbeit gegeben.

Christian Awe mit den Vorschulkindern Sena, Yara und Rawan
© Atelier Christian Awe: Christian Awe mit den Vorschulkindern Sena, Yara und Rawan

Im Rahmen von „Engagement im Gallus – eine Initiative von Deutsche Bank, Linklaters und dem Mehrgenerationenhaus Frankfurt“ nahmen verschiedene Gruppen an seinen Kunstworkshop teil. Mit viel Energie und künstlerischer Konzentration arbeiteten die Sternpiloten der Ackermannschule und die Intensivklasse der Paul-Hindemith-Schule mit kontrastreichen Farben und vielfältigen Techniken an ihren Kunstwerken. Die Frauen des Frauenprojekts Gallus und des Internationalen Bundes experimentierten gemeinsam mit ihren Kindern voller Lebensfreude mit Tusche und Sprühdose. Jede(r) Teilnehmer/in durfte unter der Anleitung von Christian Awe zudem ein eigenes Kunstwerk schaffen. „Der Nachmittag war unheimlich bereichernd und spannend“, freute sich Anja Lechthaler, Kursleiterin im Frauenprojekt Gallus.

„Mir macht es immer wieder große Freude zu sehen, was Kunst bewirken kann. Wie sich sowohl Kinder als auch Erwachsene öffnen, wenn sie die Möglichkeit bekommen, zu experimentieren und sich gemeinschaftlich oder individuell künstlerisch auszudrücken. Es zeigt einmal mehr, dass Kunst und Kultur Grenzen überwinden und die Gesellschaft zusammenhält“, sagt Awe, der mit seinem Engagement eine Kultur des Miteinanders schaffen möchte.

Engagement im Gallus

Seit Januar 2011 verbindet „Engagement im Gallus – eine Initiative von Deutsche Bank, Linklaters und dem Mehrgenerationenhaus Frankfurt“ Akteure aus der Wirtschaft und dem sozialen Sektor und zeigt seit mehr als fünf Jahren, wie gesellschaftliche Verantwortung in einem Stadtviertel gemeinsam nachhaltig gelebt werden kann.

Christian Awe mit den Frauen des Frauenprojekts Gallus
© Daniel Moeck: Christian Awe mit den Frauen des Frauenprojekts Gallus und des Internationalen Bundes

Wie hilfreich war der Artikel?

Wählen Sie Sterne aus, um eine Bewertung abzugeben

Erfolgreich