Nachricht 18. Juni 2018

Deutsche Bank schmiedet Autoallianz

Die Deutsche Bank und die Allianz haben zusammen mit Auto1, einem der erfolgreichsten Start-Ups in Europa, ein neues Fintech gegründet: „Auto1 FinTech“ wird Autohändlern, die über Auto1 Gebrauchtwagen kaufen und verkaufen, Finanzierungs- und Versicherungs­produkte anbieten. Die drei Partner haben die Transaktion letzten Freitag besiegelt. Zusammen halten die drei Partner die Mehrheit an dem neuen Unternehmen.

„Durch die schnelle Finanzierung der Autohändler über eine digitale Plattform setzen wir bei ihnen Kapital frei, das sonst als Eigenkapital gebunden wäre. Dadurch sind die Händler viel flexibler wenn sich neue Chancen am Markt ergeben“, erläutert Stefan Hoops, Leiter des Kapital­markt­geschäfts in Deutschland. „Durch die Verbriefung von Auto­krediten erweitern wir als Bank für Investoren außerdem eine attraktive Anlageklasse.“

Auto1 richtet sich als unabhängiger und markenübergreifender Automobil-Großhändler aus­schließlich an den gewerblichen Gebraucht­wagen­handel. Das Unternehmen beschäftigt rund 2800 Mitarbeiter und setzt im Jahr rund 1,5 Milliarden Euro um. Täglich wechseln rund 3000 Gebrauchtwagen über die Online­plattform den Besitzer - seit der Gründung im Jahr 2012 knapp eine Million Autos.

Das Unternehmen ist nach eigenen Angaben der europaweit führende Marktplatz für Gebraucht­wagen. Mit dem Einstieg von Softbank Anfang des Jahres ergibt sich rechnerisch eine Marktbewertung von rund 2,9 Mrd. Euro. Damit zählt Auto1 zu den am höchsten bewerteten jungen Unternehmen in Europa, die nicht an der Börse notiert sind.

Wie hilfreich war der Artikel?

Wählen Sie Sterne aus, um eine Bewertung abzugeben

Erfolgreich