Nachricht 23. Februar 2022

Spenden für unseren Meeresschutzfonds

Der „Deutsche Bank Ocean Resilience Philanthropy Fund“ ist ab sofort offen für Spenden. Die Mittel dieses philanthropischen Fonds sollen für den Schutz der Ozeane und Küsten verwendet werden. Er ist der erste Wohltätigkeitsfonds dieser Art eines Finanzinstituts.

Buntes Korallenriff

Die Deutsche Bank hatte den Fonds im November 2021 bei der UN-Klimakonferenz COP26 vorgestellt. Wer dem Fonds Mittel zur Verfügung stellt, trägt dazu bei, marine Ökosysteme auf natürliche Art und Weise zu schützen.

Analysten der Deutschen Bank schätzen, dass der klimawandelbedingte Küstenschutz 500 Milliarden US-Dollar bis zum Jahr 2050 kosten wird.

„Wir engagieren uns für den Schutz der Ozeane und eine nachhaltige ‚Blue Economy‘. Wir freuen uns, unseren Kunden mit diesem Fonds eine Möglichkeit zu geben, zu einer besseren und nachhaltigeren Zukunft für eine der wertvollsten Ressourcen der Welt, unsere Ozeane, beizutragen“, sagte Claudio de Sanctis, Leiter der Internationalen Privatkundenbank und konzernweit verantwortlich für die Region Europa, Nahost und Afrika.

Zunächst wird der Fonds ein Forschungsprojekt auf den Malediven fördern: die „Future Climate Coral Bank“. Es sucht nach solchen Korallenarten, die dem Klimawandel gewachsen sind, und archiviert deren Gene.

Bereits 50 Prozent der Korallenriffe sind zerstört – ein menschengemachter Schaden. 90 Prozent der Riffe sind bedroht, wenn die globale Temperatur um 1,5 Grad einsteigt, sagen Wissenschaftler.

Das Korallengenbankprojekt auf den Malediven dient der Inselnation dazu, ihre Riffe zu überwachen und auf natürliche Weise zu reparieren. Davon dürfte der Korallenriffschutz weltweit profitieren.

„Der Fonds bietet einen philanthropischen Rahmen, um dringend benötigtes Kapital in Meeresschutzprojekte zu lenken. Sie tragen dazu bei, lebendige Ozeane für künftige Generationen zu bewahren“, sagt Jacqueline Valouch, Leiterin der Abteilung Vermögensplanung und Philanthropie bei der Internationalen Privatkundenbank der Deutschen Bank.

Die Deutsche Bank hat dem Fond zunächst 300.000 US-Dollar bereitgestellt und hofft, dass er innerhalb von fünf Jahren auf fünf Millionen US-Dollar anwächst.

Kunden, die spenden möchten, können sich direkt an Jacqueline Valouch, Leiterin Vermögensplanung und Philanthropie wenden.

Weitere Informationen zum Fonds finden Sie auch auf Englisch auf deutschewealth.com. Eine deutsche Version folgt.

Wie hilfreich war der Artikel?

Wählen Sie Sterne aus, um eine Bewertung abzugeben

Erfolgreich