Nachricht 17. Juni 2019

Deutsche Bank stellt eine Milliarde Euro für Investitionen in Angola bereit

Die Deutsche Bank hat eine Kreditlinie in Höhe von einer Milliarde Euro für private Investitionsprojekte in Angola arrangiert. Die durch das Finanzministerium garantierte Kreditfazilität für die angolanische Regierung wird über fünf Banken im Land vergeben. Die Entscheidung, wer eine Finanzierung erhält, liegt bei der Deutschen Bank.

Der Schwerpunkt der Investitionen soll auf der Landwirtschaft, Agroindustrie, Fischerei und anderen Branchen liegen und folgende Ziele verfolgen:

  1. Das Warenangebot zu verbessern und zu sichern, und Dienstleistungen und Arbeitsplätze für die Bevölkerung zu garantieren, indem wir private Investitionsprojekte in den entsprechenden Branchen unterstützen.
  2. Die Zahlungsbilanz Angolas zu verbessern, indem die Deutsche Bank Projekte fördert, die die Abhängigkeit von Importen reduzieren beziehungsweise den angolanischen Export, und
  3. einen positiven Beitrag für das Leben der Menschen in Angola zu leisten.

Um Finanzmittel zu erhalten, müssen die Projekte diese drei Kriterien erfüllen.

Das Team für strukturierte Handels- und Exportfinanzierungen (STEF) der Deutschen Bank in Madrid, das schon lange Geschäftsbeziehungen zu Angola pflegt, war bei dieser Transaktion federführend. Es hat dafür mit Kollegen aus Asien, Europa und Amerika zusammengearbeitet. Erstmals stellte die Bank im Jahr 2003 eine Kreditlinie für das angolanische Finanzministerium zur Verfügung. Damit wurden Projekte der öffentlichen Hand im Bau- und Infrastruktursektor finanziert, ebenso in der Landwirtschaft und Lebensmittelindustrie sowie im Bereich Abwasseranlagen und Telekommunikation. Nun arrangiert die Deutsche Bank als erstes Finanzinstitut eine privatwirtschaftliche Kreditlinie in dem Land.

„Wir wollen den privaten Sektor als Motor positiver Veränderungen für die Bevölkerung Angolas unterstützen“, sagt Ignacio Ramiro, der für die Deutsche Bank in Spanien den Bereich strukturierte Handels- und Exportfinanzierungen verantwortet. „Bislang haben wir Investitionen von drei Milliarden Euro in Projekte des öffentlichen Sektors ermöglicht. Hier wollen wir anknüpfen und auch den privaten Sektor mit ins Boot holen. Die schnelle Transformation Angolas schafft interessante Geschäftschancen für global operierende Unternehmen als Partner oder Investoren.“

Die Transaktionsbank in Spanien
Die Transaktionsbank bietet in Zusammenarbeit mit der Privat- und Firmenkundenbank Produkte aus den Bereichen Treasury Management, internationale Handelsfinanzierungen und Verwahrungsdienstleistungen für große und multinationale Unternehmen an, die in Spanien vertreten sind, sowie für Finanzinstitute und für kleine und mittelständische Unternehmen.

Die Transaktionsbank arbeitet mit über 6.000 kleinen und mittelständischen Unternehmen mit internationaler Ausrichtung zusammen. Bei den Großunternehmen unterstützt sie über 100 inländischen Großkonzerne, multinationale Unternehmen aus Spanien und ihre Tochtergesellschaften außerhalb Spaniens sowie 2.000 Tochterunternehmen der in Spanien tätigen multinationalen Unternehmen aus dem Ausland.

Euromoney hat die Deutsche Bank im dritten Jahr in Folge als beste Bank für Handelsfinanzierungen in Spanien ausgezeichnet sowie als bester Anbieter von Cash-Management-Dienstleistungen für Unternehmen und Finanzinstitute in Spanien. Zu diesen Dienstleistungen gehören Lösungen für das Treasury Management, das Zahlungs- und das Cash Management.

Wie hilfreich war der Artikel?

Wählen Sie Sterne aus, um eine Bewertung abzugeben

Erfolgreich