Die zweitägige Urban Age Konferenz, die von der London School of Economics und der Alfred Herrhausen Gesellschaft ausgerichtet wird, bringt die Welt der Städte und Stadtgestalter nach Venedig.
Die 15. Architektur-Biennale in Venedig bietet mit ihren zahlreichen Ausstellungen im gesamten Stadtgebiet den perfekten Rahmen, um neue Ideen und Anregungen zu erhalten.
Bürgermeister und städtische Führungskräfte aus Barcelona (Spanien), Bogotá (Kolumbien), Kampala (Uganda), Venedig (Italien), Paris (Frankreich) und Safed (Israel) diskutieren drängende Fragen der Stadtentwicklung gemeinsam mit Vertretern der wichtigsten Organisationen sowohl auf nationaler als auch auf internationaler Ebene, darunter die Vereinten Nationen, UN Habitat, die Cities Alliance, das indische National Institute of Urban Affairs und der Chicago Council on Global Affairs.
Die Urban Age Konferenz in Venedig umfasst sechs zentrale Themenbereiche:
Wem gehört die Stadt? Welches sind die wichtigsten politischen und wirtschaftlichen Kräfte, die auf die Gestaltung einer Stadtgesellschaft einwirken?
Expansion oder Umgestaltung? Kann Raumplanung dazu beitragen, das urbane Wachstum einzudämmen, und wie wirkt sich die Form einer Stadt auf die Produktivität, die Umwelt und die gesellschaftliche Eingliederung aus?
Adaption und gesellschaftliche Integration. Wie gehen Bewohner von Städten mit Neuankömmlingen um und wie kann man ihre Interaktion durch unterschiedliche Umgebungen gestalten?
Welche Rolle spielt die Architektur? Wie kann der Erfindergeist der Designer so genutzt werden, dass die täglichen Herausforderungen in den Bereichen Gesellschaft und Umwelt besser bewältigt werden können? Wo liegen die Grenzen des Berufs eines Stadtplaners im Umgang mit der Dimension und der Natur des urbanen Umfelds?
Ebenen staatlicher Intervention: Ein vergleichender Überblick über Bottom-up- und Top-down-Ansätze in der Stadtentwicklung, -sanierung und -planung mit Projekten aus Städten in aller Welt.
Ausgestaltung der „New Urban Agenda“: Welches sind die wichtigsten Botschaften an Habitat III aus den Bereichen Architektur, Stadtentwicklung und Stadtplanung? Welche Kräfte werden letztlich bei der Ausgestaltung der „New Urban Agenda“ zum Tragen kommen?
Die Konferenz findet vom 14. bis 15. Juli 2016 im Teatro alle Tese, Arsenale, La Biennale di Venezia statt. Ticket-Inhabern für die 15. Internationale Architekturausstellung La Biennale di Venezia steht die Konferenz offen.
Über die Urban Age Konferenz
Die Urban Age Konferenz ist ein zweitägiges Event, bei dem die Teilnehmer Fragen nach der Wechselbeziehung zwischen Stadtform und Stadtgesellschaft nachgehen. Sie gilt als wichtigste interdisziplinäre Konferenz zur weltweiten Stadtforschung. Sie bringt politisches Führungspersonal mit Stadtgestaltern und -planern sowie Akademikern und Aktivisten zusammen.
Seit 2005 fanden bereits 14 Urban Age Konferenzen mit mehr als 6.000 Teilnehmern in Städten wie Istanbul, Delhi, Mexiko-Stadt, Hongkong, Rio de Janeiro und Johannesburg statt. Initiatoren und Ausrichter der Konferenz sind LSE Cities und die Alfred Herrhausen Gesellschaft der Deutschen Bank.
Die zweitägige Urban Age Konferenz, die von der London School of Economics und der Alfred Herrhausen Gesellschaft ausgerichtet wird, bringt die Welt der Städte und Stadtgestalter nach Venedig.
Die 15. Architektur-Biennale in Venedig bietet mit ihren zahlreichen Ausstellungen im gesamten Stadtgebiet den perfekten Rahmen, um neue Ideen und Anregungen zu erhalten.
Bürgermeister und städtische Führungskräfte aus Barcelona (Spanien), Bogotá (Kolumbien), Kampala (Uganda), Venedig (Italien), Paris (Frankreich) und Safed (Israel) diskutieren drängende Fragen der Stadtentwicklung gemeinsam mit Vertretern der wichtigsten Organisationen sowohl auf nationaler als auch auf internationaler Ebene, darunter die Vereinten Nationen, UN Habitat, die Cities Alliance, das indische National Institute of Urban Affairs und der Chicago Council on Global Affairs.
Die Urban Age Konferenz in Venedig umfasst sechs zentrale Themenbereiche:
Über die Urban Age Konferenz
Die Urban Age Konferenz ist ein zweitägiges Event, bei dem die Teilnehmer Fragen nach der Wechselbeziehung zwischen Stadtform und Stadtgesellschaft nachgehen. Sie gilt als wichtigste interdisziplinäre Konferenz zur weltweiten Stadtforschung. Sie bringt politisches Führungspersonal mit Stadtgestaltern und -planern sowie Akademikern und Aktivisten zusammen.
Seit 2005 fanden bereits 14 Urban Age Konferenzen mit mehr als 6.000 Teilnehmern in Städten wie Istanbul, Delhi, Mexiko-Stadt, Hongkong, Rio de Janeiro und Johannesburg statt. Initiatoren und Ausrichter der Konferenz sind LSE Cities und die Alfred Herrhausen Gesellschaft der Deutschen Bank.
Weitere Links zum Thema
Urban Age
Wie hilfreich war der Artikel?
Wählen Sie Sterne aus, um eine Bewertung abzugeben